Gesundheitsstammtisch mit Vorträgen

Am Mittwoch 17. Sept. 2025 um 19 Uhr im Gasthaus Adler in Wangen - Karsee

Der Naturheilverein Bodensee e.V. bietet alle 2 Monate Gesundheitsstammtische an. Dies ist gedacht für die Vernetzung interessierter, naturheilkundlich orientierter Menschen mit den Therapeuten und Beratern des Naturheilvereins.
Die Stammtische finden dabei in Gaststätten statt, die ebenfalls gut zum gesundheitlichen Thema passen, und mit kurzen Impuls-Vorträgen durch Mitglieder des Vereins ergänzt werden. Nach den Vorträgen kann dann noch gleich ein gemütlicher Austausch stattfinden.
Am 17. September ist der nächste Gesundheitsstammtisch 2025 um 19 Uhr im Gasthaus Adler, Vogter Str. 1, 88239 Wangen-Karsee.
Unsere Mitglieder Pawel Zdziechowski, Heilpraktiker aus Lindau sowie Dr. Arne Sturm, Faszientherapeut aus Wangen halten Impulsvorträge mit anschließender Fragerunde.

Vortrag 1: Pawel Zdziechowski, Heilpraktiker, Praxis in Lindau

Darmbehandlung von Kopf bis Fuß - ganzheitliche Darmtherapie

Viele kennen die lästigen Blähungen oder das Wechselspiel zwischen Obstipation und Durchfall. Und wissen dabei, es geht unserem Darm nicht gut. Aber welchem Teil vom Darm eigentlich? Dem absteigenden Dickdarm? Oder dem Krummdarm? Oder vielleicht dem Zwölffingerdarm? Der Darm ist ein sehr langer Schlauch, den man anatomisch gut abgrenzen kann, aber funktionell eine Einheit bleibt. Und jeder Teil beeinflusst den weiteren. Schauen wir aus dieser Perspektive, ist der Darm nicht allein. Vor dem Darm liegen noch weitere Teile des Verdauungssystems, die wir oft gar nicht in Betracht ziehen. Und um den Darm herum sind wiederum andere Körperteile, welche die Funktion des Darms beeinflussen, oder  von dem Darm selbst beeinträchtigt werden. Der Internist Ludwig Roemheld hat es 1912 schon festgehalten - Symptome der Angina Pectoris aus dem Darm heraus. 

Wir kennen Mittlerweile so viele Krankheiten die im Darm ihren Ursprung haben und auf den ersten Blick nicht mit dem Darm zusammenhängen. Aber wissen wir auch wie man den Darm genauso ganzheitlich behandeln kann?  Ich möchte in dem Vortag den Blick auf die Behandlungsmöglichkeiten des Darms erweitern und ihn in seiner gesamten funktionellen Einheit vorstellen. Wo müssen wir hinschauen wenn wir Darmleiden haben? Und vor allem was können wir alles in die Therapie einbeziehen, um eine nachhaltige Linderung der Symptome zu erreichen. Ein Blick von Kopf bis Fuß eben.

Vortrag 2: Dr. Arne Sturm - Faszientherapeut, Praxis in Wangen

Geheimnisvolles Fasziennetz - ein Schlüssel zur Beweglichkeit und Gesundheit

Wer kennt es nicht, Schmerzen durch schlechte Körperhaltung oder "verklebte" Muskeln, Verkürzungen durch einseitige Belastungen oder durch zu wenig Bewegung, Verspannungen bedingt durch Stress… Dr. rer. Nat. Arne Sturm arbeitet seit über zehn Jahren als Faszientherapeut und vermittelt aus dieser Perspektive eine vielleicht etwas ungewohnte Sichtweise auf unseren Bewegungsapparat und dessen "Funktionsstörungen", wenn er fragt: "Kennen Sie die Betriebsanleitung Ihres Körpers? Bewegen Sie sich im Alltag dem Bauplan Ihres Körpers entsprechend?" Denn bei allen individuellen Unterschieden gibt es doch ein universales Design, das festlegt, wie der Mensch optimal geht und läuft, steht und sitzt, sich bückt und den Arm hebt  - hier geht es vor allem um die Bewegungsqualität. Neben dem Nervensystem spielen Faszien dabei eine große Rolle - alle Strukturen im Körper einhüllend, verbindend, formgebend, und eng vernetzt mit dem Nervensystem sind sie einerseits sehr sensibel für innere Anspannung, und passen sich andererseits dauerhaft an gewohnte Bewegungsmuster und Belastungen an und können so auch Fehlhaltungen manifestieren. 

Außerdem sind die Faszien, Bindegewebe und Lymphe die „Biomüllkippen“ unseres Körpers und Schadstoffe aus Stoffwechsel und Umwelt können gerade bei z.B. Bewegungsarmut zu "Übersäuerung" in der Lymphe führen und dies „verklebt“ dann unser Fasziengewebe und trägt zur Situation bei. Hier könnte z.B eine gezielte Mobilisation der Faszien einen nachhaltigen und ganzheitlichen Weg zur Entspannung und mehr Beweglichkeit auf körperlicher – in Folge auch auf mentaler Ebene darstellen.

Eindrücke früherer Stammtische

Kontakt

Naturheilverein Bodensee e. V.
c/o Leo Pachole

Kreuzhofstr. 2

88161 Lindenberg

Telefon 0 83 81 / 88 98 981
(Leo Pachole, 1. Vorsitzender)

E-Mail: kontakt@naturheilverein-bodensee.com

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsgebühr: 39 € / Jahr

 

Vorteile für Mitglieder

  • Freier Eintritt bei den regelmäßigen Naturheiltagen
  • Vergünstigter Eintritt bei den Präsenzvorträgen im Jahr
  • Eintrag ins Heilpraktiker-, Therapeuten-, Berater- und Coaches-Verzeichnis
  • vergünstige Ausstellergebühren bei den Naturheiltagen

NHV auf Social Media

Folgen Sie dem Naturheilverein Bodensee e. V. auf Facebook und Instagram (einfach auf die Logos klicken):

Unsere Sponsoren

Vorstand wiedergewählt

Am Montag, 8. Mai 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gerbehof (Friedrichshafen) statt. Der bisherige Vorstand ist für weitere drei Jahre wiedergewählt worden.

Naturheiltage 2025

25.+ 26. Oktober 2025 unter dem Dach der Gesundheitstage Friedrichshafen im Graf-Zeppelin-Haus

Olgastraße 20
88046 Friedrichshafen

Mitglieder-Zeitung

In unregelmäßigen Abständen erscheint unsere Mitglieder-Zeitschrift.

 

Hier können Sie die Ausgabe 3 (Dezember 2023) als PDF herunterladen.

Newsletter abonnieren

4 x pro Jahr erscheint unser E-Mail-Newsletter und informiert Sie über:

  • Termine für Mitglieder
  • Vorträge
  • Gesundheits-Tipps

Jetzt gratis, unverbindlich und jederzeit kündbar abonnieren.